Langzeitfolgen nach der Corona-Impfung? Vor allem noch ungeimpfte Menschen haben Bedenken, was die Corona-Impfung angeht. Sie verweisen auf Langzeitfolgen, die noch nicht bekannt sind, weil es noch keine Langzeitstudien gibt, die Langzeitrisiken einer Corona-Impfung sei also noch nicht abschätzbar. Auch die mRNA-Impfung als neue Technik wirft viele Fragen auf: Kann die mRNA im Körper noch irgendwas bewirken nach 10 Jahren? Kann eine mRNA-Impfung Krebs verursachen oder eine Autoimmun-Krankheit auslösen? Alles, was Ihr über Langzeitfolgen einer Corona-Impfung wissen solltet: Possoch klärt!INHALT00:00 Corona-Impfung: Gibt es wirklich keine Langzeitfolgen?01:34 Forschung an mRNA-Impfung02:07 Definition von Langzeitfolgen03:07 Überwachung von Nebenwirkungen04:51 Langzeitfolgen der Schweinegrippe-Impfung06:33 Langzeitfolgen der Dengue-Impfung07:05 Autoimmun-Krankheiten durch mRNA-Impfung?09:16 Gefahren bei der mRNA-Technologie?11:11 Risikoabwägung bei der Corona-ImpfungInmitten der immer noch andauernden Impfdiskussion und steigender Inzidenzen sorgt der Impfstatus eines Fußball-Profis und Nationalspielers vom FC Bayern für Irritationen: Joshua Kimmich ist nicht geimpft. Das bestätigte er auf Nachfrage nach dem Bundesligaspiel am Samstag. Er habe "persönlich noch ein paar Bedenken, gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht", sagte der Fußball-Star. Doch sind diese Bedenken berechtigt?Experte Klein: "Keine Langzeitnebenwirkungen bekannt"Nein, sagen Experten wie Florian Klein, Direktor am Institut für Virologie an der Uniklinik Köln im BR-Interview. "Wir haben mittlerweile, meine ich, über sieben Milliarden Impfdosen weltweit verimpft. Es gibt kaum ein Medikament, das besser untersucht ist", beruhigt der Virologe Klein im Interview mit dem BR. Gesundheitliche Nebenwirkungen, die erst Jahre nach der Corona-Impfung auftreten, seien sehr unwahrscheinlich und er sieht auch "keine Daten oder auch Rationale, die dafür sprechen würden". Wegen solcher Missverständnisse wie bei Kimmich spricht sich der Mediziner für mehr Aufklärung über die Corona-Impfstoffe aus.Impfstoff-Nebenwirkungen treten nicht erst nach langer Zeit aufZuvor hatten schon andere Experten die Bedenken Kimmichs über fehlende Langzeitstudien bei den Corona-Impfstoffen zurückgewiesen. So sagte Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur: Wenn ein Impfstoff zur Verwendung an Menschen freigegeben wird, gebe es begleitende Studien, die genau untersuchten, ob es bei der Anwendung zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen könne. "Dass es bei der Anwendung eines Impfstoffes über knapp ein Jahr keine Zehnjahres-Beobachtungsstudien geben kann, ist klar", erklärte Mertens. Das gelte aber nicht nur für jeden anderen Impfstoff auch, der neu angewendet werde, sondern auch für jedes neue Medikament. "Neben den Zulassungsstudien wissen wir aus den begleitenden Studien, dass es nur zu einigen Nebenwirkungen gekommen ist, die alle recht kurze Zeit nach der Impfung aufgetreten sind", sagte der STIKO-Chef. In der Wissenschaft sei man sich einig, dass spät auftretende Nebenwirkungen nach einer Impfung "nicht vorkommen, beziehungsweise eine extrem seltene Rarität bei einzelnen Impfstoffen" gewesen seien.Weiterführende Links zum Thema „Mögliche Langzeitfolgen nach der Corona-Impfung“: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/langzeitfolgen-impfungen-corona-schweinegrippe-101.html https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-langzeitschaeden-100.html https://www.deutschlandfunk.de/corona-impfung-gibt-es-langzeitfolgen.1939.de.html?drn%3Anews_id=1315718 https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/langzeitfolgen-corona-impfung-1972866 https://www.br.de/radio/bayern1/corona-impfung-langzeitfolgen-100.html https://www.geo.de/wissen/gesundheit/corona-impfung--angst-vor-langzeitfolgen-unbegruendet-30862476.html https://www.dw.com/de/dengue-risiken-und-nebenwirkung-der-weltweit-ersten-impfung/a-42479749 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/jeder-zweite-corona-klinikpatient-mit-long-covid-studie,ShH1yNT https://www.deutschlandfunk.de/schweinegrippe-narkolepsie-als-seltene-nebenwirkung-der.676.de.html?dram%3Aarticle_id=483838 https://www.pharmazeutische-zeitung.de/welche-langzeitfolgen-zu-befuerchten-sind-123411/seite/2/Presenter: Dominic Possoch Videoproduktion: Marc-Henning Bielenberg Grafik: Multimedia Design Recherche und Text: Dominic Possoch, Adrian Dittrich Redaktion BR24: Gudrun Riedl, Hendrik Loven© BR24 Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.deBR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletterBR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24#Langzeitfolgen #Impfung #Corona #coronavirus #mRNA #Nebenwirkungen #Antikörper #Immunologie #Autoimmunerkrankung #Schweinegrippe #DengueFieber #infofluencer #possochklaert #br24
Die COVID-19 mRNA Impfstoffe Comirnaty and Spikevax wurden in der EU mit einer bedingten Marktzulassung zur aktiven Immunisierung zur Vorbeugung von COVID-19 durch das SARS-CoV-2-Virus bei Personen im Alter ab 12 Jahren (Comirnaty) bzw. im Alter ab 18 Jahren (Spikevax) zugelassen.Myokarditis und Perikarditis wurden in Verbindung mit den COVID-19 mRNA Impfstoffen berichtet.Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat alle verfügbaren Daten evaluiert und ist zu dem Schluss gekommen, dass zwischen Impfungen mit COVID-19 mRNA Impfstoffen und Myokarditis und Perikarditis mindestens ein möglicher kausaler Zusammenhang bestehen könnte.
„Der Impfstoff enthält ein Spike-Protein namens Syncytin-1, das für die Bildung der menschlichen Plazenta bei Frauen von entscheidender Bedeutung ist.“ ...„Der Impfstoff wirkt so, dass wir eine Immunantwort GEGEN das Spike-Protein bilden. Wir trainieren auch den weiblichen Körper, um Syncytin-1 anzugreifen, was bei Frauen von unbestimmter Dauer zu Unfruchtbarkeit führen kann.“
Werden Wind und Solar immer billiger? Ist Kernkraft teuer oder günstig? Hier sind die Vollkosten für Energiequellen pro kWh Elektrizität. Die Kostenfrage ist die Gretchenfrage. Das gilt besonders beim effizienten Klimaschutz. Wenn eine Maßnahme bei gleichem Budget doppelt so effektiv ist, dann macht es keinen Sinn auf die weniger wirkungsvolle Maßnahme zu setzen. Bei der […]
Mehr als 18.000 Kühe starben nach einer Explosion und einem Brand auf einem Milchviehbetrieb im Westen von Texas. Dies ist der tödlichste Stallbrand, der in den Vereinigten Staaten je verzeichnet wurde.
Aufgeblähte Kuh, der das Methan entzogen wird 🔥Manchmal denke ich, ich brauche jemanden, der das mit mir macht, je nachdem, was ich esse.Die Leute haben sich gefragt, wie diese 18.000 Kühe in Texas explodieren konnten ... 🤨🔊
Wie wird Material wie das Video, das die brutale Ermordung eines ukrainischen Soldaten durch russische Streitkräfte zeigen soll, auf Echtheit geprüft? Was kann gesichert über den Clip gesagt werden und wo gibt es Ungereimtheiten? ntv-Verifizierungschef Andreas Greuel klärt auf.
Viel viel Farbe und Filmtrick wird da ein super „Kopf abgeschnitten“ Video draus..
«Was es jetzt braucht, ist nicht mehr Offenheit, sondern ein scharfer Keil. Einer, der die Gesellschaft spaltet», schrieb Zeit-Journalist Christian Vooren im November 2021.Für den Stern stand 2021 fest: «Keine Rücksicht auf die Rücksichtslosen.» Und Fernseh-Moderator Günther Jauch meinte im Januar 2022: «Mir fehlt jedes Verständnis für Leute, die sich nicht impfen lassen wollen.»
Null Bock auf Büro? Stimmt nicht: Wegen hoher Steuern und Abgaben lohnt sich für viele Beschäftigte eine längere Arbeitszeit schlichtweg nicht mehr.
Der Präsident der Nationalbank der Ukraine Andrij Pyschnyj und sein neuer "goldener" Rolls-Royce Sponsored by #EU-Idioten
"Bei der Überprüfung wurden keine Studien gefunden, die in die Studie aufgenommen werden konnten, so dass keine Belege für die Beantwortung der Forschungsfrage vorgelegt werden konnten", so die Autoren. "Es wurden keine Studien gefunden, die den Einschlusskriterien entsprachen, so dass keine Evidenz präsentiert werden konnte".
BBC-'Journalismus' vom FeinstenBBC-Journalist: "Es gibt einen Anstieg von hasserfüllten Inhalten auf Twitter".@elonmusk: "Nennen Sie mir ein Beispiel."Journo: "Das kann ich nicht."Musk: "Sie haben gerade gelogen."
Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Herr Heyo Kroemer, sagt zur Covid-Impfung: „Der Impfstoff ist hier [in Deutschland] entwickelt worden. Wie der gewirkt hat, wussten wir nicht. Wissen wir bis heute nicht.“