Das Buch „Wissen und Gewissen“ von Siegfried J. Schmidt beschäftigt sich mit den Grenzen des Wissens und der Ethik. Der Autor argumentiert, dass das Wissen immer begrenzt ist und dass es immer möglich ist, dass wir etwas falsch verstehen. Daher ist es wichtig, dass wir unser aktuelles Wissen ständig hinterfragen und neu bewerten. Die Botschaft des Buches ist, dass wir uns immer bewusst sein sollten, dass unser Wissen und unsere Ethik begrenzt sind. Wir sollten uns nicht auf unsere eigene Gewissheit verlassen, sondern immer bereit sein, unsere Überzeugungen zu hinterfragen und neue Erkenntnisse zuzulassen.