Der deutsche Strommarkt ist nicht der einzige, der in die Luft fliegt. Der französische ist es auch (und hier ist das Problem eine massiv unterdurchschnittliche Atomflotte).Das Diagramm zeigt nicht den volatilen Spotmarkt, sondern den (vermeintlich) stabilen 1-Jahres-Terminmarkt, der 675 % über dem 10-Jahres-Durchschnitt liegt
Die europäischen Strompreise erreichen das Niveau eines "Kreditereignisses" - die Regierungen sollten ihre Scheckbücher vorbereiten. Die Nachschussforderungen werden denjenigen, die ihre physischen Stromverkäufe auf Termin abgesichert haben, die Haare zu Berge stehen lassen.