Bei der stillen Feiung infiziert sich der Mensch mit einem Erreger, bemerkt jedoch die Infektion wegen des asymptomatischen Verlaufs nicht. Eine stumme und subklinische Infektion liegt vor. Durch diese Infektion wird er gegen den spezifischen Erreger immunisiert und erkrankt zukünftig nicht mehr an der Erregergruppe.